- feststehen
- v/i (unreg., trennb., hat/ südd., österr., schw. ist -ge-) (festgelegt sein) be fixed; (bekannt sein) be known; (sicher sein) be certain; eins steht fest oder fest steht, dass ... one thing’s (for) certain; steht schon fest, wer der Mörder ist / wann sie kommt? do we know for certain (Am. auch sure) who the murderer was / when she’s coming?* * *to be fixed; to be certain* * *fẹst|ste|henvi sep(= sicher sein) to be certain; (= beschlossen sein) to have been settled or fixed; (= unveränderlich sein) to be definite
fest steht or eines steht fest, dass ... — one thing's (for) certain or sure and that is that ...
so viel steht fest — this or so much is certain
* * *fest|ste·henvi irreg1. (festgelegt sein) to be certain [or fixed]steht das genaue Datum schon fest? has the exact date been fixed already?2. (sich entschlossen haben) to be firmmein Entschluss steht fest my decision is firm [or final3. (sicher sein)▪ \feststehen, dass ... to be certain that ...eines steht jedenfalls fest — ... one thing is for certain [or sure] ...* * *unregelmäßiges intransitives Verb1) (festgelegt sein) <order, appointment, etc.> have been fixedfest steht od. es steht fest, dass ... — it is certain or definite that ...
* * *feststehen v/i (irr, trennb, hat/südd, österr, schweiz ist -ge-) (festgelegt sein) be fixed; (bekannt sein) be known; (sicher sein) be certain;eins steht fest oderfest steht, dass … one thing’s (for) certain;steht schon fest, wer der Mörder ist/wann sie kommt? do we know for certain (US auch sure) who the murderer was/when she’s coming?* * *unregelmäßiges intransitives Verb1) (festgelegt sein) <order, appointment, etc.> have been fixed2) (unumstößlich sein) <decision> be definite; <fact> be certainfest steht od. es steht fest, dass ... — it is certain or definite that ...
* * *v.to stand firm expr.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.